vico export solar energy

Technische Schulung mit Sungrow:
Zertifizierte Installateure und modernste Lösungen

Am 11. Juni hatten wir die Gelegenheit, an einer technischen Schulung mit Sungrow in ihrem Schulungszentrum in Pamplona teilzunehmen. Es handelte sich um eine exklusive Veranstaltung, bei der die Teilnehmer als offizielle Installateure zertifiziert wurden und tiefere Einblicke in zentrale Aspekte sowohl des Residential- als auch des C&I-Portfolios erhielten.

Während der Schulung konnten wir den Showroom besichtigen und das gesamte Produktportfolio von Sungrow im Detail analysieren – von einphasigen und dreiphasigen Wechselrichtern bis hin zu Speichersystemen, EV-Ladegeräten und Hybridlösungen. Zudem wurden verschiedene Installationsszenarien im privaten sowie im gewerblich-industriellen Bereich (C&I) behandelt, wobei jeweils die optimalen Konfigurationen bewertet wurden. Wichtige Themen wie Effizienz, Kompatibilität, einfache Inbetriebnahme und Anpassungsfähigkeit an Systeme mit Null-Einspeisung oder Notstromversorgung standen im Fokus.

Formación

Reale Szenarien, praxisnahe Lösungen

Im Laufe der Schulung wurden verschiedene Konfigurationen für Wohngebäude vorgestellt, darunter:

  • Parallelinstallation von Hybridwechselrichtern SHRS und SHRT-20
  • Integration von SBR-Batterien und EV-Ladegeräten (AC007/AC011) mit Lastmanagement
  • Retrofit-Szenarien mit netzgekoppelten Wechselrichtern und Speichersystemen

Im C&I-Bereich wurden Lösungen mit den Wechselrichtern SG50CX-P2 und SG125CX-P2 behandelt, wobei insbesondere die Möglichkeiten zur Null-Einspeisung mittels Logger1000A-EU oder COM100D hervorgehoben wurden.

Spezialkonfigurationen und Inbetriebnahme

Einer der zentralen Programmpunkte war die Analyse spezieller Konfigurationen über die Plattform iSolarCloud mit Fokus auf:

  • Aktivierung der Einspeisebegrenzung und zugehörige Zertifizierung
  • Master/Slave-Betrieb bei mehreren Hybridwechselrichtern
  • AC-Kopplung mit Wechselrichtern von Drittanbietern
  • Erweiterte Lösungen für C&I-Anlagen mit Power Stack und EMS

Außerdem wurden verschiedene Methoden der Inbetriebnahme (lokal, remote und unterstützt) praktisch umgesetzt und bewährte Verfahren für die mechanische Installation, elektrische Verkabelung und Kommunikationskonfiguration vermittelt.

Wartung und Fehlersuche: Probleme frühzeitig erkennen

Der letzte Abschnitt konzentrierte sich auf Diagnostik und präventive Wartung mit konkreten Empfehlungen zu:

  • Erkennung und Analyse von Fehlern bei Strings, Isolierung und Kommunikation
  • Identifizierung häufiger Alarme: BMS, Lichtbogen, Fehler bei der Verbindung von Zähler/Wechselrichter u. a.
  • Erweiterte Ticketverwaltung über die GSP-Plattform und Vorgehensweisen für den technischen Außendienst

Wir danken Sungrow Iberia für ihr Engagement und allen teilnehmenden Installateuren für ihre Teilnahme.

Möchten Sie sich als offizieller Sungrow-Installateur zertifizieren lassen?
Schreiben Sie uns an info@vicoexport.com, und wir informieren Sie gerne